Biografie
Élodie Lauton stammt aus der Gegend von Montpellier (Frankreich). Umgeben von einer musikalischen Familie, komponierte sie schon früh ihre eigenen Stücke und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 17 Jahren schloss sie das Conservatoire Régional de Strasbourg ab und setzte ihr Studium der klassischen Musik mit einem Bachelor in Musikwissenschaft fort.
Dann entdeckte sie den Jazz und die improvisierte Musik und begriff, dass sie ihren Weg gefunden hatte. Sie studierte Jazzgesang am Conservatoire Supérieur de Jazz de Bâle in der Schweiz bei Susanne Abbuehl und schloss mit einem Master in Gesangsunterricht ab.
Anschließend absolvierte Élodie den Wettbewerb für Lehrer für Kunstunterricht mit der Spezialisierung Koordinator für aktuelle Musik. Sie ist bis heute eine der wenigen französischen Sängerinnen, die diese Prüfung bestanden haben.
Sie schreibt, komponiert und erfindet ein Klanguniversum, in dem französische Texte einen wichtigen Platz einnehmen.
Sie teilt sich den Platz der Solistin in der Gruppe „Goldamour“ mit Jasper Van’t Hof (Klavier), Felix Graf und Steve Argüelles für „Terminal B“, eine Platte, die unter dem renommierten deutschen Label „intuition“ erschienen ist.
Élodie hat ihr neues Projekt in Quintettbesetzung aufgenommen, umgeben von Kirk Lightsey (p), Stéphane Belmondo (tr), Jorge Rossi (dr) und Tibor Elekes (cb). Félix Graf produziert diese neue CD, die einer der ersten realistischen Sängerinnen Frankreichs, Damia, gewidmet ist.
Biographie
Élodie Lauton est originaire de la région de Montpellier. Entourée d’une famille de musiciens, elle compose très tôt ses propres morceaux et commence le piano à l’âge de quatre ans. À 17 ans, elle sort diplômée du Conservatoire Régional de Strasbourg et poursuit ses études de musique classique en obtenant une licence de musicologie.
Elle découvre alors le jazz, la musique improvisée, et comprend qu’elle a trouvé sa voie. Elle étudie le chant jazz au Conservatoire Supérieur de Jazz de Bâle en Suisse auprès de Susanne Abbuehl et y obtiendra son Master spécialisé dans l’enseignement du chant.
Élodie réussit ensuite le concours de professeur d’enseignement artistique, spécialité coordonnateur des musiques actuelles. Elle reste à ce jour l’une des seules chanteuses françaises à l’avoir obtenu.
Elle écrit, compose et invente un univers sonore où les textes en français occupent une place de choix.
Elle partage la place de soliste dans le groupe „Goldamour“ avec Jasper Van’t Hof (piano), Felix Graf et Steve Argüelles pour „Terminal B„, disque sorti sous le prestigieux label allemand „intuition“.
Élodie a enregistré son nouveau projet en quintette, entourée de Kirk Lightsey (p), Stéphane Belmondo (tr), Jorge Rossi (dr) et Tibor Elekes (cb). Félix Graf produit ce nouveau disque consacré à l’une des premières chanteuses réalistes françaises, Damia.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder mit ein wenig Technik und dem Hören auf seine Empfindungen und Emotionen richtig singen kann. Es geht einfach darum, seinen Weg des stimmlichen Ausdrucks zu finden.
Elodie Lauton

Elodie Lauton
Professionelle Sängerin & Gesangslehrerin
Elodie Lauton war auf den Jazzfestivals von Montreux, Bern und Basel sowie in Frankreich, der Schweiz und Deutschland zu hören. Elodie Lauton unterrichtet Gesang, improvisierte Musik und im weiteren Sinne zeitgenössische Musik in Einzel- und Gruppenunterricht an der Regionalen Musikschule in Liestal.
Sie tritt regelmäßig als Ausbilderin an Institutionen und Konservatorien auf und begleitet Gesangslehrer in ihrer Praxis. Sie führt Mentoring-Maßnahmen durch, die auf aktuelle Musik spezialisiert sind. Elodie ist sehr engagiert in der pädagogischen Reflexion des Unterrichts und der Bewertung von Schülern in der aktuellen Musik. Sie ist Vorsitzende der Verbände Art3 und Musiklab, wo sie zahlreiche künstlerische und pädagogische Aktionen koordiniert, insbesondere im Bereich der digitalen Innovation, auf die sie sich spezialisiert hat.
Erfahrungsberichte
„Ich kann diese talentierte Sängerin mit dem besonderen Timbre nur empfehlen. Ihr musikalisches Verständnis, ihre dynamischen Fähigkeiten und ihr ausgezeichnetes Timing dienten wunderbar meinen Kompositionen, aber auch allen Stücken der Komponisten, die wir gemeinsam aufführten.“
– Jasper Van‘t Hof
“She can communicate the meaning and the spirit of a song in a very special way, her sense of time is excellent and her ability to hear music internally is highly developed, being gifted with perfect pitch makes that even more impressive”
– Wolfgang Muthspiel
Expertisen
Sängerin & Leiterin innovativer digitaler Projekte
Elodie Lauton widmet einen großen Teil ihrer Zeit der Leitung innovativer digitaler Projekte und verbindet dabei ihr pädagogisches Fachwissen mit ihrem Werdegang als Berufsmusikerin. Sie beweist eine bemerkenswerte Beherrschung der Kommunikation in denselben Bereichen. Durch die Leitung innovativer Plattformen wie „UniSing“ und „Oktavia“ bietet sie musikalisches Lernen unter Einbeziehung kreativer digitaler Lösungen an und sorgt für eine bereichernde Interaktion zwischen Lernenden und ihren Lehrern. Ihre Fähigkeit, die Werte und Ziele dieser Projekte sowohl innerhalb ihres Teams als auch gegenüber einem breiteren Publikum mit Klarheit und Leidenschaft zu vermitteln, zeugt von ihrem außergewöhnlichen Kommunikationstalent und ihrem tiefen Engagement für Zugänglichkeit und Innovation in der Welt der Kultur.
Projektleitung
Elodie stellt ihre Vision und ihre pädagogischen und künstlerischen Kompetenzen in den Dienst des Musikunterrichts, um an dessen Entwicklung in die Zukunft mitzuwirken.
Innovative Projekte mit einzigartigen Konzepten, die an der Entwicklung des künstlerischen Milieus mitwirken werden, wie das Projekt Oktavia, bei dem wir an der Entwicklung eines technischen Hilfsmittels arbeiten, das sich an Lehrer und Schüler von Musikschulen richtet.
Vorsitz von kulturellen und künstlerischen Vereinigungen
Elodie Lauton ist auch im Bereich der Vereinsarbeit sehr aktiv. Als Vorsitzende zweier Vereine, MusikLab mit Sitz in der Schweiz und Art3 in Huningue an der schweizerischen und deutschen Grenze, möchte Elodie Menschen aller Horizonte durch kulturelle, touristische und künstlerische Projekte in Frankreich, der Schweiz und Deutschland um künstlerische Praktiken wie den Gesang herum vereinen, der bekanntlich eine Leidenschaft ist, die Menschen zusammenbringt.
„Derzeit bereiten wir die Produktion von Uni3 vor, einem 3-Länder-Popchor, der die Stimmen von deutsch-französisch-schweizerischen Amateursängern vereint und Ihnen bald eine Reihe außergewöhnlicher Konzerte präsentieren wird, die der Rockgruppe Queen gewidmet sind.“
Elodie
Une méthode de relaxation unique
Elodie Lauton, par son expérience et son parcours, a développé une méthode de relaxation unique basée sur la Respiration et la Voix. Des séances que l’on peut retrouver chez UniSing, l’école de chant en ligne mais qu’elle propose également de manière individuelle et personnalisée, pour aider à se recentrer sur soi et à faire une pause dans son esprit, pour retrouver la paix intérieure. Une expérience unique à vivre.
Kontakt !
Lust, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken? Kontaktieren Sie Elodie, um Ihre Kommunikations-, Event- oder Digitalprojekte in markante und innovative Realitäten zu verwandeln.